Mandelentzündung oder Tonsillitis ist eine weit verbreitete Krankheit, die vor allem im Winter bei Patienten auftritt. Allein in Berlin werden jährlich 4000 Mandelentfernungen durchgeführt.
Tonsilitis wird durch Tröpfcheninfektion übertragen und ist hochgradig ansteckend. Ist das Immunsystem also im Winter bereits geschwächt oder ist man gar erkältet, kann man sich leicht eine Mandelentzündung zuziehen. Symptome sind ein geschwollener, rötlicher Rachenbereich, Schluckbeschwerden sowie Fieber und Kopfschmerzen. Häufig einher mit einer Mandelentzündung geht auch eine Mittelohrentzündung. In jedem Fall ist Bettruhe angesagt und eine entsprechende Behandlung notwendig.






![Hirsutismus - Übermäßiger Haarwuchs bei Frauen ©Flickr/[ mosonyi ]](/wp-content/uploads/2011/04/haare.jpg)
