Alternativmedizin

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
1. Feb 2011

Die Bioresonanztherapie verspricht Allergikern und chronisch kranken Patienten Abhilfe.  Die Wirkung der alternativen Behandlungsmethode ist jedoch bei den Schulmedizinern und Krankenkassen sehr umstritten.

Neurodermitis ©Flickr mysiana Die Bioresonanztherapie, oder auch Mora-Therapie, wurde 1977 vom deutschen Arzt und Scientologen Franz Morell und seinem Schwiegersohn Eric Rasche eingeführt. Morell und Rasche waren der Annahme, dass Krankheiten Störungen durch negative elektromagnetische Schwingungen sind, welche mit dem von ihnen entwickelten Gerät in gesunde und positive Schwingungen umgewandelt werden können.

Bioresonanztherapie bei Neurodermitis – Die Vorgehensweise

Neurodermitis ist eine unangenehme Hautkrankheit, die eine Vielzahl von Menschen in der Bevölkerung betrifft. Mittlerweile kann diese chronische Erkrankung der Haut durch wirkungsvolle Medikamente und wissenschaftlich nachgewiesene, alternative Behandlungsmethoden gelindert werden.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
11. Jan 2011

Akupunktur ist wohl die bekannteste und am weitesten verbreitete Heilmethode aus Fernost. Durch die Stimulation verschiedener Akupunkturpunkte am Körper sollen Krankheiten gelindert werden. Doch: Ist diese Behandlung eine gute Alternative zur klassischen Schulmedizin?

Akupunktur ©Flickr SuperFantastic

Die Akupunktur gehört zu den fünf Säulen der traditionell chinesischen Medizin (TCM), die davon ausgeht, dass der Mensch nur gesund ist, wenn die Lebensenergie (Qi) frei und ungehindert durch den Körper und den Energiebahnen (Meridiane) fließen kann. Wird dieser Fluss gehemmt können Krankheiten entstehen. Durch die Akupunktur – welche durch gezielte Nadelstiche auf die Lösung von Blockaden im Qi-Fluss abzielt – sollen Beschwerden gelindert und positive Reize gesetzt werden.

Kategorie: Medikamente // Keine Kommentare
4. Jan 2011

Homöopathie, auch Alternativmedizin,  ist eine sehr umstrittene Behandlungsmethode. Für viele Eltern ist es jedoch eine gute Alternative zur Schulmedizin, um leichte Beschwerden ihrer Kinder zu lindern und heilen.

Baby ©Flickr Wesley Oostvogels

Das Prinzip der Homöopathie wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann als Alternativmedizin entwickelt und hat sich bis heute bei vielen Menschen sehr bewährt. Doch ist Homöopathie für Kinder auch sinnvoll? Und wie effektiv ist diese besondere Behandlungsmethode wirklich?

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
4. Okt 2010

Ein Gegenstück zur altbewährten Schulmedizin ist die Alternativmedizin wie TCM, die viele therapeutische und diagnostische Konzepte umfasst.

TCM Arzneimittel ©Flickr SuperFantastic

Alternative Heilverfahren erkennt man daran, dass sie den Menschen als Ganzes sehen, das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele wichtig ist und die Ursachen der  Krankheit betrachtet werden und nicht nur deren Symptome. Eine solche alternative Methode sind zum Beispiel die Techniken der TCM (traditionellen chinesische Medizin). Doch was steckt hinter dem Begriff und welchen Einfluss haben die Behandlungsweisen auf unseren Körper?