Bioresonanztherapie

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
1. Feb 2011

Die Bioresonanztherapie verspricht Allergikern und chronisch kranken Patienten Abhilfe.  Die Wirkung der alternativen Behandlungsmethode ist jedoch bei den Schulmedizinern und Krankenkassen sehr umstritten.

Neurodermitis ©Flickr mysiana Die Bioresonanztherapie, oder auch Mora-Therapie, wurde 1977 vom deutschen Arzt und Scientologen Franz Morell und seinem Schwiegersohn Eric Rasche eingeführt. Morell und Rasche waren der Annahme, dass Krankheiten Störungen durch negative elektromagnetische Schwingungen sind, welche mit dem von ihnen entwickelten Gerät in gesunde und positive Schwingungen umgewandelt werden können.

Bioresonanztherapie bei Neurodermitis – Die Vorgehensweise

Neurodermitis ist eine unangenehme Hautkrankheit, die eine Vielzahl von Menschen in der Bevölkerung betrifft. Mittlerweile kann diese chronische Erkrankung der Haut durch wirkungsvolle Medikamente und wissenschaftlich nachgewiesene, alternative Behandlungsmethoden gelindert werden.