Der Schlaganfall ist weltweit eine der häufigsten Todesursache. Allein in Deutschland erliegen jährlich ca. 200.000 Menschen dieser Erkrankung, bei der eine akute Unterversorgung des Gehirns mit Blut erfolgt.
Im Fall eines Schlaganfalls werden die Hirnzellen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, wodurch es zu ihrem Absterben kommen kann. Die davon betroffenen Hirnareale können dabei ihre Funktion verlieren, so kann zum Beispiel das Sprachzentrum betroffen sein. In den meisten Fällen sind verstopfte Blutgefäße für einen Schlaganfall verantwortlich.





