Menschen, die einen Herzinfarkt erleiden, merken in bis zu 20 Prozent der Fälle nichts davon. Weiterhin bestanden bei 20 bis 50 Prozent der Patienten keine Anzeichen, die auf einen solchen Herzinfarkt hingewiesen hätten. Es gab in diesen Fällen also keine Möglichkeit diesen im Vorhinein zu verhindern.
Das Risiko für einen Herzinfarkt lässt sich auf zahlreiche Art und Weise senken. Am wichtigsten ist jedoch eine gesunde und äußerst ausgewogene Lebensweise, die dazu führt, dass es niemals zu einem solch wenig erfreulichen Vorfall kommt. Achtet man auf einige wenige Grundsätze kann man nicht nur die Risiken eines Herzinfarkts senken, sondern zahlreiche andere Krankheiten im Vorfeld ausschließen.



