Januar 2011

Kategorie: Alltag // 1 Kommentar
25. Jan 2011

Nachts regeneriert sich der Körper. Wenn durch Trennkost Abends keine Kohlenhydrate mehr aufgenommen werden, holt sich der Organismus die Energie für diese Stoffwechsel-Arbeit aus den eigenen Fettzellen und wir nehmen ab. Das ist das Prinzip der Schlank-im-Schlaf-Methode. Doch funktioniert diese Insulin-Diät wirklich?

Schlank im Schlaf @ flickr ulrichkarljoho

Schlank im Schlaf. Kann diese Traumvorstellung zur Wirklichkeit werden? Nachts braucht der Körper Ruhe und Erholung. Für diese Leistung holt er sich die Energie aus den Fettzellen und wir verlieren an Gewicht. So leicht es scheint, funktioniert die Insulin-Diät aber nicht. Wir müssen schon aktiv dafür sorgen, dass der Stoffwechsel in der Nacht seine Tätigkeit verrichten kann.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
18. Jan 2011

Präimplantationsdiagnostik ist eine Hoffnung für viele werdende Eltern, die Erbkrankheiten und so unermessliches Leid  an ihrem ungeborenen Kind vermeiden möchten. Doch ist diese Methode überhaupt ethisch vertretbar?

Embryo ©Flickr lunar causticDie Debatte, ob man in ungeborenes Leben eingreifen soll, wird seit Jahrzehnten heiß diskutiert. Vor allem das therapeutische „manipulieren“, um den Embryo gesund und lebensfähig auf die Welt zu bringen, wird von den Gegnern schwer verurteilt. Doch die Präimplantationsdiagnostik ist hilfreich, um schwere Erbkrankheiten zu bekämpfen.

Präimplantationsdiagnostik – Das Verfahren

Die Präimplantationsdiagnostik ist eine Methode, mit der schwere Erkrankungen und vererbte Leiden erkannt und verhindert werden können. Die Mediziner entnehmen dem im Reagenzglas erzeugten Embryo am dritten oder fünften Tag Zellen, um das Erbgut zu analysieren.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
11. Jan 2011

Akupunktur ist wohl die bekannteste und am weitesten verbreitete Heilmethode aus Fernost. Durch die Stimulation verschiedener Akupunkturpunkte am Körper sollen Krankheiten gelindert werden. Doch: Ist diese Behandlung eine gute Alternative zur klassischen Schulmedizin?

Akupunktur ©Flickr SuperFantastic

Die Akupunktur gehört zu den fünf Säulen der traditionell chinesischen Medizin (TCM), die davon ausgeht, dass der Mensch nur gesund ist, wenn die Lebensenergie (Qi) frei und ungehindert durch den Körper und den Energiebahnen (Meridiane) fließen kann. Wird dieser Fluss gehemmt können Krankheiten entstehen. Durch die Akupunktur – welche durch gezielte Nadelstiche auf die Lösung von Blockaden im Qi-Fluss abzielt – sollen Beschwerden gelindert und positive Reize gesetzt werden.

Kategorie: Medikamente // Keine Kommentare
4. Jan 2011

Homöopathie, auch Alternativmedizin,  ist eine sehr umstrittene Behandlungsmethode. Für viele Eltern ist es jedoch eine gute Alternative zur Schulmedizin, um leichte Beschwerden ihrer Kinder zu lindern und heilen.

Baby ©Flickr Wesley Oostvogels

Das Prinzip der Homöopathie wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann als Alternativmedizin entwickelt und hat sich bis heute bei vielen Menschen sehr bewährt. Doch ist Homöopathie für Kinder auch sinnvoll? Und wie effektiv ist diese besondere Behandlungsmethode wirklich?