Immer mehr Menschen erkennen bei sich eine Laktoseintoleranz. Dabei handelt es sich um eine Unverträglichkeit gegenüber des in Milchprodukten enthaltenen Milchzuckers. Dabei ist der menschliche Organismus nicht in der Lage, den Milchzucker, auch Laktose genannt, zu verdauen.
Die Konsequenz sind unter anderem Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl und Durchfall, die unmittelbar nach dem Konsum laktosehaltiger Lebensmittel auftreten. Weltweit leidet Schätzungen zufolge etwa die Hälfte der Bevölkerung an einer Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker.





