Diagnostik

Kategorie: Alltag // Keine Kommentare
21. Mai 2012

Bereits jeder siebte Deutsche kann Grundnahrungsmittel wie Milch, Käse oder Joghurt nicht unbeschwert genießen, aufgrund einer Lactose Intoleranz.

Lactose Intoleranz ist mittlerweile schon so weit verbreitet, dass sich Lebensmittelindustrie und Gastronomie schon darauf eingestellt haben. Im Supermarkt und Discounter zum Beispiel erhält man bereits eine Reihe an lactosefreien Produkten. Dabei ist die komplette Nutzung von diesen meist unnötig, da in vielen normalen Milchprodukten ein viel zu geringer Anteil an Lactose enthalten ist, um sich negativ auf den Körper auswirken zu können.

Kategorie: Vorsorge // Keine Kommentare
28. Dez 2011

Der Schlaganfall ist weltweit eine der häufigsten Todesursache. Allein in Deutschland erliegen jährlich ca. 200.000 Menschen dieser Erkrankung, bei der eine akute Unterversorgung des Gehirns mit Blut erfolgt.

Der Schlaganfall gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen © flickr/bvmed

Im Fall eines Schlaganfalls werden die Hirnzellen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, wodurch es zu ihrem Absterben kommen kann. Die davon betroffenen Hirnareale können dabei ihre Funktion verlieren, so kann zum Beispiel das Sprachzentrum betroffen sein. In den meisten Fällen sind verstopfte Blutgefäße für einen Schlaganfall verantwortlich.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
18. Jan 2011

Präimplantationsdiagnostik ist eine Hoffnung für viele werdende Eltern, die Erbkrankheiten und so unermessliches Leid  an ihrem ungeborenen Kind vermeiden möchten. Doch ist diese Methode überhaupt ethisch vertretbar?

Embryo ©Flickr lunar causticDie Debatte, ob man in ungeborenes Leben eingreifen soll, wird seit Jahrzehnten heiß diskutiert. Vor allem das therapeutische „manipulieren“, um den Embryo gesund und lebensfähig auf die Welt zu bringen, wird von den Gegnern schwer verurteilt. Doch die Präimplantationsdiagnostik ist hilfreich, um schwere Erbkrankheiten zu bekämpfen.

Präimplantationsdiagnostik – Das Verfahren

Die Präimplantationsdiagnostik ist eine Methode, mit der schwere Erkrankungen und vererbte Leiden erkannt und verhindert werden können. Die Mediziner entnehmen dem im Reagenzglas erzeugten Embryo am dritten oder fünften Tag Zellen, um das Erbgut zu analysieren.