Ein Bandscheibenvorfall entsteht durch Verschleißerscheinungen der Bandscheibe. Die Folgen sind starke und stechende Schmerzen. Doch wann ist eine OP oder eine konservative Therapie sinnvoll, um einigermaßen beschwerdefrei leben zu können?
Ein Bandscheibenvorfall entsteht durch Über- oder Fehlbelastung der Wirbelsäule. Dadurch kommt es zu Verschleißerscheinungen der Bandscheiben, die Dämpfer zwischen den einzelnen Wirbeln, die jede Erschütterung abfedern.
