Sport

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
18. Okt 2011

Übergewicht könnte eine Ursache für chronische Schmerzen sein. Untersuchungen zufolge gibt es hier einen deutlichen Zusammenhang, der vielleicht neue Therapiemöglichkeiten für Schmerzpatienten eröffnet.

Eine brasilianische Studie zeigt deutlich, dass chronische Schmerzen als Folge einer Schmerz-Überempfindlichkeit durch Übergewicht und Fettleibigkeit ausgelöst werden können. Eine brasilianische Wissenschaftlerin hatte 24.000 Erwachsene untersucht und die Ergebnisse der Studie kürzlich auf dem EFIC Kongress in Hamburg vorgestellt. Die Beobachtung, dass ein erhöhtes Körpergewicht chronische Schmerzleiden begünstigen und fördern kann, wird zudem durch Untersuchungen von Tieren gestützt.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
1. Aug 2011

Arterielle Hypertonie ist eher als Bluthochdruck bekannt und kann in Deutschland durchaus als sogenannte Volkskrankheit bezeichnet werden. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit, die häufig behandelt werden muss.

Typische Symptome von Arterieller Hypertonie sind Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Nasenbluten, Übelkeit und Sehstörungen sowie Kurzatmigkeit. Unbehandelter Bluthochdruck geht häufig einher mit einer dauerhaften Schädigung der Organe. In Deutschland leidet rund die Hälfte der Bevölkerung zwischen 18 und 79 Jahren an dieser Krankheit.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
22. Sep 2010

Viele Frauen leiden an Cellulite, trauen sich deshalb nicht, kurze Hosen oder Röcke zu tragen und verstecken die unschönen Dellen. Die Kosmetikindustrie hat das Problem erkannt  und bringt regelmäßig neue Wundermittel gegen Cellulite auf den Markt. Doch was hilft wirklich, und wie kann man den Dellen den Kampf ansagen?

Orange ©Flickr diongillard

Jede Frau wünscht sich einen knackigen Po und straffe Oberschenkel. Doch mit dem Alter wird das Bindegewebe der Haut schwächer und es entstehen die unschönen Dellen der Cellulite. Sogar junge Frauen leiden mittlerweile an dieser „Volkskrankheit“ der weiblichen Bevölkerung.