Depression

Kategorie: Vorsorge // 1 Kommentar
7. Dez 2011

Schlafstörungen sind ein leidliches Übel, von welchem die meisten Menschen im Verlauf ihres Lebens irgendwann einmal betroffen sind. Seien es Probleme beim Einschlafen oder frühzeitiges Erwachen; der Schlaf kann auf vielerlei Art verhindert werden.

Schlafstörungen - Wie findet man einen erholsamen Schlaf? © flickr/tapasparida

In den meisten Fällen handelt es sich nur um ein kurzzeitiges Problem, welches aber auch ungeahnte Ausmaße annehmen kann. Was die Gründe für einen gestörten Schlaf sind und was man dagegen tun kann, erfahren Sie im Folgenden.

Kategorie: Schönheitsoperation // Keine Kommentare
18. Aug 2011

Macht das Sonnenstudio nun süchtig oder nicht? Diese Frage ist nach wie vor Gegenstand hitziger Debatten. Während Befürworter des Solariums von solchen Risiken nichts wissen wollen, schlagen Mediziner immer öfter Alarm.

Ob das Sonnenstudio nun süchtig macht oder nicht, es ist nach wie vor die beliebteste Variante, sich auch ohne das Brutzeln in der natürlichen Sonne einen getönten Teint anzueignen. Doch die seit Jahren andauernden Diskussionen reißen nicht ab und immer wieder wird vor den Gefahren der künstlichen Höhensonne gewarnt. Abgesehen von ihrem möglichen Sucht-Potenzial sind es vor allem die durch exzessives Sonnenbaden hervorgerufenen Schädigung von Hautgewebe, die Experten Sorgen bereitet.

Kategorie: Medikamente // Keine Kommentare
26. Mai 2011

Dass Cannabis im Rahmen der Medizin als Heilmittel verwendet wird, dürften die Meisten schon einmal vernommen haben. Aber kann Hanf wirklich Krankheiten lindern oder handelt es sich einzig um Propaganda von Personen, die die Legalisierung der Pflanze befürworten?

Cannabis als Heilmittel - Einstiegsdroge oder Wundermittel? ©Flickr/oswaldo

Es ist kein Geheimnis, dass die THC enthaltende Pflanze innerhalb der Medizin vielfältige Verwendung findet. So wird sie unter anderem im Rahmen von Aids- und Krebstherapien verabreicht, da sie als positive Effekt z.B. die Anregung des Hungergefühls und die Unterdrückung von Übelkeit für sich verbuchen kann.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
11. Jan 2011

Akupunktur ist wohl die bekannteste und am weitesten verbreitete Heilmethode aus Fernost. Durch die Stimulation verschiedener Akupunkturpunkte am Körper sollen Krankheiten gelindert werden. Doch: Ist diese Behandlung eine gute Alternative zur klassischen Schulmedizin?

Akupunktur ©Flickr SuperFantastic

Die Akupunktur gehört zu den fünf Säulen der traditionell chinesischen Medizin (TCM), die davon ausgeht, dass der Mensch nur gesund ist, wenn die Lebensenergie (Qi) frei und ungehindert durch den Körper und den Energiebahnen (Meridiane) fließen kann. Wird dieser Fluss gehemmt können Krankheiten entstehen. Durch die Akupunktur – welche durch gezielte Nadelstiche auf die Lösung von Blockaden im Qi-Fluss abzielt – sollen Beschwerden gelindert und positive Reize gesetzt werden.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
3. Nov 2010

Herbstdepressionen treten vor allem in der düsteren und kalten Jahreszeit auf. Die Volkskrankheit wird durch Lichtmangel und fallende Temperaturen ausgelöst. Was kann man tun, um den Teufelskreis zu entkommen?

Niedergeschlagenheit ©Flickr cauchisavona

Wenn es es morgens erst um 8 Uhr hell und schon um 16 Uhr langsam wieder dunkel wird, verfällt ein Großteil der Bevölkerung der Herbstdepression. Man spricht in Fachkreisen auch von saisonal abhängigen Depressionen (SAD), die im Herbst beginnen und im Frühling spontan verschwinden.