Die gesundheitliche Verfassung für den Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung ist von großer Bedeutung. Dabei spielt die Gesundheit in zweierlei Hinsicht eine große Rolle.
Zum einen kann es aufgrund von gesundheitlichen Problemen zu einer Ablehnung durch die Versicherung kommen, zum Anderen kann eine bereits bestehende Krankheit dazu führen, dass die Karenzzeiten, welche bei einer Pflegezusatzversicherung eingehalten werden müssen, nicht erfüllt werden können. Deshalb sollte über den Abschluss einer ergänzenden Pflegezusatzversicherung bereits dann nachgedacht werden, wenn der gesundheitliche Zustand einwandfrei ist.
