Der EHEC-Erreger ist aktuell in aller Munde. In den vergangenen Tagen hat sich der Erreger in Deutschland rasant vermehrt und bereits zehn Todesopfer gefordert. Wo aber hat die todbringende Darmseuche überhaupt ihren Ursprung und wie kann man ihr entgegentreten?
Der Erreger ist ein weitverbreitetes Stäbchenbakterium, das im gesunden menschlichen Darm vorkommt. Allerdings gibt es auch Stämme, die zu schweren Erkrankungen führen können. Einer dieser Bakterienstämme ist EHEC, der im Jahr 1977 erstmals beschrieben worden ist. Zu den typischen Symptomen zählen unter anderem sehr schmerzhafte Krämpfe im Bauchraum.






