Behandlung unter Hypnose: Entspannt auf dem Behandlungsstuhl

Kategorie Behandlung // Keine Kommentare
1. Jul 2013

Artikelgebend sind Behandlungen unter Hypnose. Ärztliche Behandlungen und Operationen sind für den Patienten meist mit Ängsten und Schmerzen verbunden. Viele Menschen fürchten den Behandlungstisch sogar so sehr, dass sie gar nicht erst zum Arzt gehen. Einen Ausweg aus dieser Situation bietet die Hypnose. Lesen Sie hier, was genau dahinter steckt.


Angst- und schmerzfrei unter dem Skalpell

Immer mehr Arztpraxen und Krankenhäuser haben inzwischen den Nutzen der Hypno-Sedierung erkannt und arbeiten zu diesem Zweck mit erfahrenen Hypnotiseuren zusammen. So kann eine Hypnose nicht nur die Angst vor dem Zahnarzt nehmen, sondern auch während der Behandlung eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern. Der Patient wird in einen Trance-Zustand versetzt, in welchem er seine Umwelt nicht mehr vollständig wahrnimmt. Zwar bekommt er alle Geräusche und Berührungen mit – sie machen ihm jedoch nichts aus. Inzwischen wurden sogar Erfahrungen mit Operationen unter Hypnose gemacht. Ob Blinddarmentzündung, Leistenbruch oder Tumor-OP: Dank Hypno-Sedierung konnte in vielen Fällen auf eine Vollnarkose verzichtet werden. Auch Schwangere haben dank Hypnose weniger Angst vor der Geburt und weniger Schmerzen beim Geburtsvorgang selbst, sodass keine oder nur geringe Dosen Schmerzmittel notwendig sind.

Wie funktioniert die Hypno-Sedierung?

Wird ein Mensch hypnotisiert, verlangsamt sich seine Atemfrequenz, der Blutdruck sinkt und auch der Herzschlag wird ruhiger. Der Patient gerät in einen Zustand zwischen Schlafen und Wachen und genau dieser mentale Ausnahmezustand kann genutzt werden, um ärztliche Behandlungen angst- und schmerzfrei durchzuführen. Zwar erhält das Gehirn weiterhin Signale, jedoch interpretiert es diese nicht als Schmerz. Zudem haben Ärzte die Erfahrung gemacht, dass Hypnose den Patienten stabil hält: Komplikationen treten seltener auf und auch nach der Behandlung sind die Patienten schneller wieder auf den Beinen. Die verschiedenen Hypnose-Techniken können von jedem erlernt werden. Interessierte erhalten mehr Informationen zur Ausbildung auf http://www.hypnose-muenchen.de/hypnose-lernen/.

Hypnose: effektiv, vielseitig, risikoarm

Hypnose ist ein effektiver Weg, um Ängste und Schmerzen bei ärztlichen Behandlungen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist sehr lang und reicht vom Zahnarztbesuch über Operationen bis hin zu Geburten. Grundsätzlich gilt: Fast jeder Mensch kann hypnotisiert werden – nur bei etwa jedem zehnten funktioniert es nicht.


IMG: Sinisa Botas – Fotolia

Behandlung unter Hypnose: Entspannt auf dem Behandlungsstuhl

Hinterlasse eine Antwort