Mit Ohrkerzen wird eine Behandlung durch Wärme mit gleichzeitigem Druckausgleich im Ohr-Kopf-Bereich erzielt. Das Abrennen einer dieser speziellen Kerzen dauert etwa 7 Minuten. Die Wärme die durch das Abrennen entsteht gelangt bis in das Innenohr und erzeugt so eine entspannende und angenehme Wärme im Ohr, Hals- und Kopfbereich. Durch die Flamme werden Vibrationswellen erzeugt, die wiederum vom Trommelfell als schonende Massage empfunden werden. Durch den Kamineffekt der brennenden und hohlen Kerze, entsteht ein Unterdruck im Inneren des Ohres. Online Bestellungen für Ohrkerzen über den Gehörschutz Versand bei www.gehoerschutz-versand.de
Können Ohrkerzen bei Tinnitus helfen?
Tinnitus ist eine schwer zu therapierende Krankheit. Erfolge stellen sich in der Schulmedizin wie auch in der Naturheilkunde oft erst nach einer geraumen Zeit ein. Hier können Ohrkerzen ergänzend in der Behandlung Hilfe leisten. Sie können die Kerzen beim Gehörschutz Versand online unter www.gehoerschutz-versand.de bestellen und sich zuschicken lassen. Legen Sie vor einer Nutzung der Kerzen alles Notwendige bereit. Wichtig ist, dass eine weitere Person anwesend ist, sodass es nicht zu Verbrennungen kommen kann. Die brennende Kerze im Ohr muss auf jeden Fall beaufsichtigt werden.
Tinnitus ist eine schwer zu therapierende Krankheit. Erfolge stellen sich in der Schulmedizin wie auch in der Naturheilkunde oft erst nach einer geraumen Zeit ein. Hier können Ohrkerzen ergänzend in der Behandlung Hilfe leisten. Sie können die Kerzen beim Gehörschutz Versand online unter www.gehoerschutz-versand.de bestellen und sich zuschicken lassen. Legen Sie vor einer Nutzung der Kerzen alles Notwendige bereit. Wichtig ist, dass eine weitere Person anwesend ist, sodass es nicht zu Verbrennungen kommen kann. Die brennende Kerze im Ohr muss beaufsichtigt werden.
Behandlung zu Hause
Die zu behandelnde Person muss auf der Seite liegen. Mit einer Drehung wird die Ohrkerze ohne Druck aufrecht stehend in das Ohr gesteckt. Damit ist das Ohr luftdicht abgeschlossen. Dann kann die Kerze angezündet werden und ihre volle Wirkung entfalten. Ziel ist, dass diese beim Abbrennen einen leichten Unterdruck erzeugt, sodass durch die Wärme die Durchblutung angeregt wird. Auf diese Weise wird nicht nur das Lymphsystem aktiviert, sondern auch eine Stimulation im Ohrbereich durch Aktivierung der Reflexzonen und Energiepunkte erzielt. Angesichts dieser Effekte werden Ohrkerzen auch im Wellness-Bereich, unter anderem zum Abbau von Stress, angewendet.
IMG: B-D-S – Fotolia