Oft ist der Alltag stressig, es ist kaum Zeit, um richtig zu essen oder mal eine kleine Pause einzulegen. Wird der Stress dem Körper zu viel, stellen sich oft Rücken- und Kopfschmerzen ein. Es gibt aber einfache und kleine Fitnessübungen, welche schnell und ohne großen Aufwand in den Alltag integriert werden können.

Einfache Übungen für das Büro
Kleine Fitnessübungen lockern den Büroalltag auf und entspannen Körper und Seele.
Um den Nacken zu entspannen, ziehen Sie einfach die Schultern zu den Ohren, den Kopf ziehen Sie leicht nach vorn. Halten Sie die Spannung 5- 10 Sekunden, dann lassen Sie die Schultern wieder fallen. Bei Rückenverspannungen hilft es, die Rückenmuskeln zu dehnen. Setzen Sie sich vorn auf den Stuhl, lassen Sie sich nun langsam nach vorne fallen, dass der Rücken rund ist. Halten Sie die Spannung 5-10 Sekunden, anschließend rollen Sie sich langsam Wirbel für Wirbel wieder auf. Um die Schultern zu lockern, stellen Sie sich hin, gehen Sie leicht in die Knie, richten Sie das Becken auf. Heben Sie nun die Arme im rechten Winkel an, die Schultern bleiben unten. Ziehen Sie die Schulterblätter hinten zusammen. Die genannten Übungen wiederholen Sie 3-5 mal. Mehr Informationen zu Übungen finden Sie hier.
Übungen für den Alltag
Im die Fitness zu steigern und den Kreislauf zu trainieren, kann auch im Alltag ein Workout helfen. Zum Aufwärmen können Sie 5-10 Minuten auf der Stelle gehen. Um die oberen Rückenmuskeln zu kräftigen, heben Sie ihre Arme im rechten Winkel, die Schultern bleiben unten. Strecken Sie nun die Arme nach oben und ziehen Sie beim Absenken die Schulterblätter zusammen. Diese Übung kann auch mit einem Sportband gut gemacht werden. Das kreisen der Schultern entspannt die Nacken- und Schultermuskulatur. Kreisen Sie die Schultern nach vorne, dann nach hinten, zeichnen Sie mit den Armen große und kleine Kreise. Um den unteren Rücken zu kräftigen, legen Sie sich auf den Bauch, legen Sie die Arme im rechten Winkel oben neben den Körper. Heben Sie nun den Oberkörper und die Beine an, dass nur noch der Bauch aufliegt. Bei einem Hohlkreuz sollten Sie die Übung vorsichtig machen. Um die Beine zu trainieren, gehen Sie in den Vierfüßlerstand. Bringen Sie den Rücken und den Kopf in eine Linie. Heben Sie nun ein Bein im rechten Winkel an, aber nur so weit, das Sie nicht ins Hohlkreuz fallen. Nach 10-15 Wiederholungen wechseln Sie das Bein. Wiederholen Sie die Übungen 10-15 mal, mit je zwei bis drei Durchgängen.
Bild von: Andres Rodriguez – Fotolia