Neurodermitis – was ist das genau und wie kann man es behandeln?

Kategorie Behandlung // Keine Kommentare
29. Apr 2013

Neurodermitis - was ist das genau und wie kann man es behandeln?Bei der Neurodermitis handelt es sich um eine Hauterkrankung, die mit Juckreiz und Entzündungen der Haut einhergeht. Diese Erkrankung trifft besonders häufig Babys und Kinder, aber auch Erwachsene können davon betroffen sein.

Neurodermitis – die Haut wird zum Problem

Die Haut soll uns grundsätzlich vor den Umwelteinflüssen schützen und stellt die Grenze zwischen unserem Körper und der Umgebung dar. Bei der Neurodermitis wird jedoch die Haut selbst zum Problem. Viele Erkrankte klagen über starken Juckreiz. Die Haut entzündet sich häufig und schuppige, trockene und gerötete Stellen sind die Folge. Wer besonders stark von der Erkrankung betroffen ist, möchte häufig am liebsten aus der eigenen Haut schlüpfen. Die Haut kann bei Neurodermitis-Patienten ihre Schutzfunktion nicht in vollem Umfang erfüllen, sondern reagiert gereizt auf verschiedene chemische und physikalische Einflüsse. Es kommt zu den bekannten Immunreaktionen und Entzündungen. Bislang gehen Experten davon aus, dass das atopische Ekzem nicht heilbar ist. Die Neurodermitis tritt zumeist in Schüben auf und es wechseln sich beschwerdefreie beziehungsweise beschwerdearme Zeiten mit starken Krankheitsschüben ab.

Hautpflege bei Neurodermitis

Die richtige Hautpflege und ein sorgsamer Umgang mit der eigenen Haut können die Neurodermitis zwar nicht heilen, aber die Beschwerden werden dadurch etwas gelindert. Für die Basispflege von erkrankter Haut werden vor allem rückfettende Salben und Cremes empfohlen. Häufig enthalten Salben und Cremes, die für Neurodermitis-Patienten geeignet sind, Harnstoff. Bei besonders starken Entzündungsreaktionen der Haut werden zudem häufig kortisonhaltige Präparate angewendet. Neurodermitis-Patienten sollten sich in jedem Fall von ihrem Hautarzt beraten lassen und je nach Hauttyp das richtige Produkt wählen. Oftmals müssen Neurodermitis-Patienten verschiedene Cremes und Salben ausprobieren, um ein Produkt zu finden, das die Beschwerden lindert. Jeder Erkrankte muss seinen eigenen Weg finden, um sich wohler in der eigenen Haut zu fühlen. Eine Lichtbehandlung kann ebenfalls sehr hilfreich sein.

Achten Sie auf Ihre Haut

Wenn Sie unter Neurodermitis leiden oder ein Kind in der Familie haben, das am atopischen Ekzem erkrankt ist, dann sollten Sie auf eine gute Hautpflege achten und reizende Substanzen wie Chemikalien möglichst meiden. Eine Lichtbehandlung kann dabei helfen, die Entzündungsreaktionen der Haut einzudämmen und bringt Betroffenen oftmals Erleichterung.

Bild: Farina3000 – Fotolia

Neurodermitis – was ist das genau und wie kann man es behandeln?

Hinterlasse eine Antwort