Wenn die Liebe Hilfe braucht: Paartherapie

Kategorie Behandlung // Keine Kommentare
7. Jun 2013

Eine dauerhafte Partnerschaft über viele Jahre ist der Wunsch der meisten Paare, aber zugleich die größte Herausforderung unserer Zeit. Die anfänglichen Schmetterlinge im Bauch verblassen allmählich im Alltag und Frustration oder Unverständnis nehmen den Platz ein. Oftmals sind die Fronten eines Paares so verhärtet, dass ein normaler Umgang miteinander nicht mehr möglich ist. Doch Gedanken über eine Trennung sollten immer der letzte Weg aus der Verzweiflung sein. Eine Paartherapie kann Ihnen helfen, den Partner und sich selbst in einem anderen Licht zu sehen, Fehler zu erkennen und Lösungsansätze für ein harmonisches Miteinander zu finden.
Wenn die Liebe Hilfe braucht: Paartherapie

Eine Chance für die Liebe

Probleme in der Partnerschaft kennt jeder, doch wenn Streit oder Schweigen zu einem alltäglichen Ritual werden, dann wird es Zeit, sich Unterstützung zu holen. Eine glückliche Partnerschaft profitiert von der Zufriedenheit beider Partner. Doch Menschen verändern sich und damit auch die Ziele, die man sich gesteckt hat. Unzufriedenheit ist ein schleichender Prozess, der in den Gedanken beginnt und später in das Handeln übergreift. Meist sind solche Phasen des in Fragestellens der gesamten Lebenssituation nur von kurzer Dauer. Sind Sie allerdings über einen längeren Zeitraum in Ihrer Partnerschaft nicht mehr glücklich, dann strahlen Sie eine gewisse Gereiztheit auch nach außen aus und übertragen Ihre Gefühlswelt auf Ihren Partner. Aus einem kleinen Streitgespräch kann dann ein lange währender Konflikt entstehen, den Sie gemeinsam nicht mehr lösen können.

Spiegelbilder der Seele

Paartherapeuten sind Außenstehende, die Ihre Situation objektiv einschätzen können und als eine Art Vermittler agieren. Für eine erfolgreiche Therapie ist die Liebe Grundvoraussetzung. Wenn die Gefühle füreinander nach wie vor stark sind und Sie alleine den Weg nicht mehr zueinander finden, dann können Paartherapien wirksam sein. In den Sitzungen geht es niemals um die Schuldfrage, sondern immer darum herauszufinden, was man vom Leben und dem Partner erwartet. Oftmals reicht es schon aus, sich in die Situation des anderen hinein zu versetzen, um Verständnis oder Mitgefühl zu entwickeln. Kommunikation ist das Wichtigste überhaupt bei einer Paartherapie. In Gegenwart Dritter lassen sich Vorwürfe oder Fragen anders formulieren.

Ein neuer gemeinsamer Weg

Paartherapien helfen Ihnen Fehlverhalten in der Partnerschaft zu erkennen, alte Muster zu durchbrechen und Konflikte zu lösen. Das gemeinsame Arbeiten an den Problemen der Beziehung gibt neue Impulse und eröffnet neue Sichtweisen auf die Gefühlswelt des Partners. Informationen zur Paartherapie z.B. in Berlin finden Sie hier.

Image: detailblick – Fotolia

Verwandte Artikel

  • Keine verwandten Artikel

Wenn die Liebe Hilfe braucht: Paartherapie

Hinterlasse eine Antwort