Masern – immer noch eine nicht zu unterschätzende Krankheit

Kategorie Behandlung // Keine Kommentare
13. Aug 2013

masernDie Kindheit bietet einige gesundheitliche Gefahren für die Kinder, welche vor allem mit den vorkommenden Kinderkrankheiten in Zusammenhang stehen. Besonders Masern als klassische Kinderkrankheit ist hierbei zu nennen. Doch die Auswirkungen der Masern lassen sich dank moderner Impfstoffe gut in den Griff bekommen.

Masern – die hoch ansteckende Infektionskrankheit

Ausgelöst durch den Masernvirus tritt die Krankheit schnell und vor allem bei Kindern auf. Neben einem schlechten Allgemeinzustand sind vor allem die juckenden roten Flecken ein typisches Krankheitsbild bei den Masern. Da die Krankheit selber nicht bekämpft werden kann, müssen betroffene Kinder isoliert und die Auswirkungen der Krankheit behandelt werden.

Der Krankheitsverlauf der Masern

Die Masern haben einen enorm langen Krankheitsverlauf. In zwei Phasen aufgeteilt kann sich die Krankheit bis zu drei Wochen hinziehen. Durch die hohe Ansteckungsgefahr und die schlechte Behandelbarkeit waren die Masern in früheren Zeiten oftmals für den Tod vieler Kinder verantwortlich. Doch die moderne Medizin kann sowohl über Impfungen, als auch über bessere Pflege eine solche Erkrankung gut überstehbar machen.
Dies gilt allerdings nur für Kinder. Gerade bei Erwachsenen können Masern schnell lebensgefährlich werden. Die bei Erwachsenen öfter auftretenden Komplikationen sorgen oftmals für einen deutlich schlimmeren Krankheitsverlauf, vor allem weil bei Erwachsenen die Diagnose Masern oftmals erst viel zu spät gestellt wird.

Impfen rettet Leben

Ab dem 12. Lebensmonat kann mittlerweile eine Masernimpfung verabreicht werden. Diese breitflächige Impfung hat die Ausbreitung dieser typischen Kinderkrankheit zum Glück deutlich eindämmen können, auch wenn immer wieder einzelne Erkrankungen auftreten können. Besonders Erwachsene sollten ihren jeweiligen Impfschutz gegen Masern überprüfen und regelmäßig auffrischen lassen. Im Gegensatz zu Kindern können Erwachsene mit der Krankheit deutlich schlechter umgehen, was durch auftretende Komplikationen oftmals tödlich enden kann.

Masern sind heute kaum noch zu fürchten

Wer sich gegen die Masern impfen lässt und diese Impfungen aktuell hält, muss heutzutage keine Angst mehr vor einer Erkrankung haben. Durch die große Verbreitung dieser Impfungen ist gerade in Europa die Ausbreitung dieser Krankheit stark zurück gegangen, auch wenn vielen Menschen Masern noch als typische Kinderkrankheit im Gedächtnis geblieben ist. Bei fehlendem Impfschutz besteht jedoch immer noch eine hohe Gefahr der Ansteckung mit dieser, nicht zu unterschätzenden Krankheit. Besonders Erwachsene sollten ihren Impfschutz kontrollieren, da eine Ansteckung mit Masern bei ihnen besonders gefährliche Auswirkungen haben kann.

Foto: S.Kobold – Fotolia

Verwandte Artikel

  • Keine verwandten Artikel

Masern – immer noch eine nicht zu unterschätzende Krankheit

Hinterlasse eine Antwort