Behandlung

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
11. Jan 2012

Parkinson ist eine neuronale Erkrankung, die hauptsächlich ältere Personen zwischen 55 und 65 Jahren betrifft. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung des Gehirns, wodurch es zu einer Einschränkung der Beweglichkeit kommt. Die Erkrankung zählt zu den am häufigsten vorkommenden Krankheiten im neurologischen Bereich.
Parkinson - Stetiger Abbau von Nervenzellen mit einhergehender Einschränkung in der Bewegung © flickr/BoehringerIngelheim

Typisch für die Erkrankung ist ein fortschreitender Verlauf, wobei es zu einem stetigen Verlust an Dopamin enthaltenen Nervenzellen des Gehirns kommt. Bisher sind die Ursachen dafür unbekannt. Daher wird die Krankheit auch als idiopatisches Parkinson-Syndrom bezeichnet.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
3. Jan 2012

Rheuma ist eine weit verbreitete Krankheit, die auch als rheumatoide Arthritis bezeichnet wird. Dabei wird eine Unterscheidung zwischen entzündlichen und degenerativen rheumatischen Erkrankungen vorgenommen, wobei die rheumatoide Arthritis die häufigste Art ist.

Rheuma - Typische Verformungen bei einem Patienten © flickr/☣ bionerd ☢

Die Patienten leiden dabei an einer Fehlsteuerung der körpereigenen Abwehr, das heißt, dass das Immunsystem nicht korrekt arbeitet, wodurch die eigenen Gelenke und bestimmte Gewebe angegriffen werden. Daher handelt es sich um eine Autoimmunkrankheit. Prinzipiell sind von der Erkrankung mehr Frauen als Männer betroffen.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
20. Dez 2011

Bei der Neurodermitis, die auch als atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem bezeichnet wird, handelt es sich um eine entzündliche Reaktion der Haut. Die Erkrankung kann chronisch auftreten oder sich in Schüben bemerkbar machen. In vielen Fällen beginnt die Krankheit im Kindesalter.

Neurodermitis - Eine weitverbreitete Erkrankung der Haut © flickr/Julien Haler

Als Ursachen für die Hautentzündung gelten sowohl erbliche Faktoren als auch Umwelteinflüsse. Aber auch psychische Faktoren können diese Hauterkrankung begünstigen. Zu den typischen Symptomen zählen unter anderem trockene Haut und ein sehr starker Juckreiz.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
14. Dez 2011

Horrorfilme sollen laut britischen Psychologen gegen Stress, Angststörungen und Phobien helfen. Was zunächst paradox klingt, lässt sich jedoch plausibel erklären.

Ein Horrorfilm löst diverse Gefühle beim Zuschauer aus, welche von Angst und Stress bis hin zu wahrer Panik reichen. Doch das menschliche Gehirn lernt mit verschiedenen Gefahren differenziert umzugehen und in eben dieser Lernfähigkeit sehen die Psychologen eine Möglichkeit, mit Angststörungen und Phobien umzugehen. Beim Furchtempfinden setzt das Gehirn den gesamten Körper auf höchste Alarmbereitschaft, was mit erhöhtem Herzschlag und angespannter Muskulatur und maximaler Konzentration einhergeht. Besteht jedoch keine reale Gefahr, lernt das Gehirn diese natürliche Schutzfunktion und den Adrenalinrausch zu genießen.

Kategorie: Allgemein, Behandlung // Keine Kommentare
10. Nov 2011

„Das Klingeln der Ohren“, wie ein Tinnitus grob übersetzt werden kann, ist nach Konzerten oder Volksfesten keine Seltenheit, hält meistens aber nicht lange an. Problematisch wird es, wenn das Geräusch einfach nicht weggehen will. Was steckt dahinter?

Ein Konzertbesuch ist nur ein kleiner Grund, warum ein Tinnitus auftreten könnte, vielmehr gibt es ungemein viele Krankheiten, die den Tinnitus als Symptom haben, auch Fremdkörper (oftmals Ohrenschmalz) im Ohr können das Geräusch verursachen.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
20. Okt 2011

Eine Geburt ist ein aufregendes Ereignis, und je näher sie rückt, desto mehr beschäftigen die Gedanken sich mit dem großen Tag. Viele Frauen sehen der Geburt auch mit Angst entgegen, da sie vor allem beim ersten Kind noch nicht wissen, worauf sie sich einstellen müssen. Diese Ungewissheit ist ein entscheidender Faktor für das Entstehen einer oft übermäßig großen Angst, in die sich nicht wenige Frauen sogar regelrecht hinein steigern.

Baby @Copyright flickr/paparutzi

Eine Hypnosetherapie in der Schwangerschaft kann eine sehr wirkungsvolle Methode sein, um sich von diesen Ängsten wieder zu befreien und sie in kontrollierbare Bahnen zu lenken.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
18. Okt 2011

Übergewicht könnte eine Ursache für chronische Schmerzen sein. Untersuchungen zufolge gibt es hier einen deutlichen Zusammenhang, der vielleicht neue Therapiemöglichkeiten für Schmerzpatienten eröffnet.

Eine brasilianische Studie zeigt deutlich, dass chronische Schmerzen als Folge einer Schmerz-Überempfindlichkeit durch Übergewicht und Fettleibigkeit ausgelöst werden können. Eine brasilianische Wissenschaftlerin hatte 24.000 Erwachsene untersucht und die Ergebnisse der Studie kürzlich auf dem EFIC Kongress in Hamburg vorgestellt. Die Beobachtung, dass ein erhöhtes Körpergewicht chronische Schmerzleiden begünstigen und fördern kann, wird zudem durch Untersuchungen von Tieren gestützt.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
27. Sep 2011

Hämorrhoiden gehören zu den Erkrankungen, über die man nicht wirklich gerne spricht. Immerhin handelt es sich um eine sehr intime und private Sache. Wichtig ist es jedoch, den falschen Stolz zu überwinden und einen guten Proktologen aufzusuchen, der einen von dem unnötigen Leiden befreit.

Zunächst einmal sind Hämorrhoiden eine harmlose Sache, denn sie hat doch jeder. Bei den Hämorrhoiden handelt es sich nämlich um sogenannte Schwellkörper, die sich im Enddarm befinden und als eine Art Polster fungieren. Zu einem wirklichen Leiden kommt es erst, wenn sich in den Hämorrhoiden Blut sammelt und sich kleine Knoten bilden.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
14. Sep 2011

Die Schuppenflechte, in der medizinischen Praxis Psoriasis genannt, ist eine weit verbreitete Hauterkrankung, die sich zumeist in geröteten, schuppenden und eventuell silbrig glänzenden Hautpartien zeigt.

Diese und weitere Symptome der Schuppenflechte sind meist recht unangenehm und können sich auf Gelenke sowie Fingernägel, in schweren Fällen sogar auf den gesamten Körper ausbreiten. Männer und Frauen sind gleichermaßen häufig betroffen, auch das Alter spielt beim Ausbruch der Krankheit keine Rolle. Vielmehr sind eine genetische Vorbelastung und bestimmte Auslöser dafür verantwortlich, dass sich die Schuppenflechte nach jahrelanger Ruhe plötzlich zeigt.

Schuppenflechte: Mögliche Ursachen der Psoriasis

Die Schuppenflechte zählt zu den Autoimmunerkrankungen, da das Immunsystem hier gegen den eigenen Körper arbeitet. Vorangegangene Infektionen und Verletzungen, heftige mechanische Reize, psychische Belastungen oder auch die Einnahme bestimmte Medikamente können eine Schuppenflechte auslösen, sofern eine genetische Veranlagung dazu besteht. Doch nicht bei allen der circa 1,5 Millionen Betroffenen in Deutschland können die Ursachen genau geklärt werden.

Kategorie: Behandlung // Keine Kommentare
29. Aug 2011

Menschen, die einen Herzinfarkt erleiden, merken in bis zu 20 Prozent der Fälle nichts davon. Weiterhin bestanden bei 20 bis 50 Prozent der Patienten keine Anzeichen, die auf einen solchen Herzinfarkt hingewiesen hätten. Es gab in diesen Fällen also keine Möglichkeit diesen im Vorhinein zu verhindern.

Das Risiko für einen Herzinfarkt lässt sich auf zahlreiche Art und Weise senken. Am wichtigsten ist jedoch eine gesunde und äußerst ausgewogene Lebensweise, die dazu führt, dass es niemals zu einem solch wenig erfreulichen Vorfall kommt. Achtet man auf einige wenige Grundsätze kann man nicht nur die Risiken eines Herzinfarkts senken, sondern zahlreiche andere Krankheiten im Vorfeld ausschließen.