Zahnkosmetik: Methoden der Zahnaufhellung

Kategorie Behandlung // Keine Kommentare
1. Jul 2013

Zahnkosmetik
Ein schönes Lächeln öffnet viele Türen. Doch nicht jeder kann sich über weiße Zähne freuen, selbst wenn die Reinigung nicht vernachlässigt wird. Grundsätzlich wird zwischen zwei Methoden der Zahnaufhellung unterschieden, mit deren Hilfe die Zahnfarbe wieder strahlend weiß wird.

Zahnaufhellung mit Bleaching

Die Stars auf dem Bildschirm haben meist ein strahlend weißes Lächeln. Das ist ihnen jedoch nicht angeboren, Sie können davon ausgehen dass da nachgeholfen wurde, da perlweiße Zähne in der Natur gar nicht vorkommen. Durch äußere Einflüsse und durch Absterben der Zahnnerven nehmen die Zähne mit den Jahren eine immer dunklere Farbe an, nur durch kosmetische Behandlungen können Sie dagegen vorgehen. Eine davon ist das Bleaching, wobei es verschiedene Methoden gibt. Die Zahnfarbe wird damit um einige Nuancen heller. Die eine Methode können Sie mit Hilfsmittel vom Zahnarzt zu Hause durchführen, Sie bekommen ein Gel, das über circa drei Wochen regelmäßig aufgetragen werden muss. Bei der zweiten Methode, die auch mit Lichtaktivierung durchgeführt werden kann, wird mehrmals ein konzentriertes Gel auf Ihre Zähne aufgetragen. Bei beiden Vorgängen ist eine vorherige Zahnreinigung erforderlich. Eine Kosten- & Leistungsübersicht kann man hier finden: http://www.zahnarztpreise.net/zahn-bleaching-kosten/.

Zahnaufhellung mit Veneers

Eine Alternative zum Bleachen sind Verblendschalen aus Keramik, Veneers genannt, die auf die Zähne aufgeklebt werden und die Zähne heller erscheinen lassen. Sie sind mit künstlichen Fingernägeln zu vergleichen. Dabei wird jedoch nicht der gesamte Zahn ummantelt sondern nur die Vorderseite. Dadurch kann nicht nur die Zahnfarbe verändert, sondern auch Unebenheiten in der Zahnstellung kaschiert werden. Eine gute Möglichkeit also, gleich zwei Mängel zu beseitigen. Die Verblendschalen können auch bei gefüllten Zähnen und Brücken angewendet werden, gebleacht wird generell nur bei gesunden Zähnen. Ansonsten müsste die Füllung in einer kosten- und zeitintensiven Behandlung erneuert werden, da sich die Farbe sonst absetzt. Zudem halten Veneers im besten Fall bis zu 15 Jahren, Bleaching muss spätestens alle sieben Jahre wiederholt werden.

Um diese Frage für sich zu beantworten sollten Sie zuerst Ihren Zahnarzt zu Rate ziehen. Natürlich ist die Entscheidung auch immer abhängig davon, ob Ihre Zähne gesund sind oder bereits gefüllt. Auch die Zahnstellung spielt eine Rolle.

Image: LosRobsos – Fotolia

Verwandte Artikel

  • Keine verwandten Artikel

Zahnkosmetik: Methoden der Zahnaufhellung

Hinterlasse eine Antwort