Ein Schnupfen ist durchaus etwas sehr Lästiges, allerdings kann man sich frühzeitig davor schützen. Das beginnt schon bei der richtigen Kleidung und damit, sich regelmäßig die Hände zu waschen.

Meist kommen dann zum Schnupfen noch weitere Erkältungssymptome, wie zum Beispiel Fieber, Heiserkeit oder auch Halsschmerzen, hinzu. Die Reihenfolge, in welcher diese Symptome auftreten, ist immer verschieden. Prinzipiell wird ein Schnupfen meist durch Viren ausgelöst – hier heißt es, sich zu schonen und viel Ruhe zu gönnen. Auch intensiver Sport ist alles andere als förderlich für die Gesundheit, wenn man sich einen Schnupfen eingefangen hat.
Dem Schnupfen vorbeugen und ihn rechtzeitig behandeln
Die beste Lösung gegen einen Schnupfen lautet, ihm schon früh vorzubeugen. Dazu ist gar nicht so viel Aufwand notwendig, wie man vielleicht annehmen mag. Frische Luft ist zum Beispiel etwas, das dem Körper immer sehr gut tut, darüber hinaus ist eine vitaminreiche Ernährung ebenfalls von Vorteil. Ob man zusätzlich Vitaminpräparate zu sich nehmen möchte, bleibt einem selbst überlassen – schädlich sind sie natürlich nicht, aber ihre Wirksamkeit ist bis jetzt auch nicht wissenschaftlich bestätigt. Darüber hinaus sind viel Schlaf und eine gute Hygiene sehr wichtig, um sich nicht mit Viren anzustecken – häufig lauern die Erreger an Orten wie zum Beispiel Computertastaturen, Türklinken oder auch Schubladengriffen – im eigenen Zuhause sollte man solche Bereiche öfters desinfizieren.
Nasenspray – wie wendet man es richtig an?
Das Nasenspray ist für viele Menschen, die unter einem Schnupfen leiden, die erste Wahl. Es sorgt dafür, dass die geschwollene Nasenschleimhaut sich nach und nach zurückbildet und eine normale Atmung wieder möglich ist. Wenn ein Spray allerdings über einen zu langen Zeitraum angewandt wird, gewöhnt sich die Nase daran und reagiert nicht mehr mit selbstständigem Zurückbilden. Dieses Symptom nennt man auch Nasensprayabhängigkeit. Aus diesem Grund sollte man es nicht länger als sieben Tage am Stück verwenden.
Bild : Knut Wiarda – Fotolia.com
Schlagwörter: Erkältung, Erkältungssymptome











