Neben HerzKreislauferkrankungen und Diabetes, zählen Fehlsichtigkeiten zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen diese schleichend und werden erst spät erkannt. Erste unscharfe Konturen werden selten als störend empfunden und eine Untersuchung der Augen als Überflüssig angesehen.
Keine falsche Eitelkeit!
Beginnen Konturen unscharf zu erscheinen, so ist auf jeden Fall der Gang zum Augenarzt empfohlen. Auch wenn es nur selten auftritt, hinter diesen noch harmlosen Fehlsichtigkeiten können sich dennoch größere Augenleiden verstecken. Des Weiteren ist es oft nicht nötig, ständig eine Brille tragen zu müssen. Viele benötigen sie nur zum Fahren oder Lesen. Aber selbst dann, wenn eine Brille ständig getragen werden muss, könnte diese auch gegen Kontaktlinsen ausgetauscht werden. Am besten ist es, sich in einem Optikerfachgeschäft ausführlich beraten zu lassen. Die Vor- und Nachteile können hier ganz individuell festgestellt werden und Ihnen kann ein ausführliches Angebot unterbreitet werden. Auch sind Brillen heute mehr als reine Sehhilfen. Sie sind stylish und in allen Trendfarben erhältlich.
Brille oder Kontaktlinsen?
Die Vorteile der Brille liegen klar auf der Hand. Sie lässt sich einfach abnehmen und verstauen. Auch ist der Pflegeaufwand für eine Brille sehr gering. Leider ist es beim Sport nicht immer möglich, eine Brille zu tragen. Kontaktlinsen eignen sich dafür wesentlich besser. Sie sind zwar Fremdkörper, die direkt auf den Linsen der Augen platziert werden, stören aber nur selten. Selbst beim Schwimmen kann man Kontaktlinsen problemlos tragen. Jedoch gibt es auch einige Nachteile. Das Einsetzen und Entfernen braucht Übung und dauert einige Zeit und auch der Aufwand für die Pflege ist deutlich höher, als bei Brillen.
Für jeden Geschmack das richtige Modell
Ob es nun eine modische Brille oder die Kontaktlinsen für den Sport sein sollen, im Optikerfachgeschäft werden Sie gut beraten. Die Brille kann hier optimal zum Typ ausgesucht werden. Dank einer modernen Herstellung sind Brillen heute nicht nur Sehhilfen. Sie lassen vielmehr auch das ganze Erscheinungsbild positiv beeinflussen.
Image: stefan_weis – Fotolia
Schlagwörter: Brille, Kontaktlinse, Modell, Sehschwäche











