Allgemein

 
  • Der Unterschied zwischen einer Grippe und einer Erkältung

    Der Unterschied zwischen einer Grippe und einer Erkältung

    Worin liegt der Unterschied zwischen einer Grippe und einer Erkältung? Wie sind die Symptome? Und was kann man dagegen tun? Im allgemeinen Sprachgebrauch verwenden wie die Begriffe Grippe, Erkältung und grippaler Infekt oft synonym, obwohl es einen Unterschied dazwischen gibt. Dieser liegt nicht unbedingt in verschiedenen Symptomen, sondern in der Stärke der Symptome. Wie also kann man eine Grippe von […]

     
  •  
  • Borreliose - Übertragung durch den Biss einer Zecke ©Flickr/dr_relling

    Borreliose: Durch Zecken übertragene Infektionskrankheit

    Bei der Borreliose, Lyme-Borreliose, handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die von Zecken übertragen wird. In ganz Deutschland kommen mit den Bakterien befallenen Zecken vor, allerdings ist das Risiko einer Infektion relativ gering. Nur 1,5 bis 6 Prozent der Betroffenen sind mit der Krankheit infiziert. Die Krankheit tritt in drei Stadien auf, wobei die meisten Betroffenen nur das erste Stadium […]

     
  •  
  • Farbenblindheit - Meist ist das Wahrnehmen von Rot und Grün beeinträchtigt ©Flickr/elbfoto

    Farbenblindheit – Ursachen und Symptome

    Die Farbenblindheit ist eine Farbsehstörung, die in den meisten Fällen angeboren und genetisch bedingt ist. Frauen sind in der Regel weitaus weniger von der Sehstörung betroffen als Männer. Anhand von speziellen Farbtafeln kann eine mögliche Beeinträchtigung der optischen Farbwahrnehmung getestet werden. Es wird zwischen Farbsinnstörungen und drei Formen der Farbenblindheit unterschieden. Farbenblindheit – Formen der gestörten Farbwahrnehmung Die so genannte […]

     
  •